Pflegegrad beantragen – so sichern Sie sich Entlastungsleistungen für den Alltag
- Huu Nhan Ta
- 16. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Viele Menschen wissen nicht, dass sie bereits ab Pflegegrad 1 Anspruch auf wertvolle Unterstützung im Alltag haben – kostenfrei. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie einen Pflegegrad beantragen, welche Leistungen Ihnen zustehen und warum sich die Zusammenarbeit mit einem anerkannten Betreuungsdienst wie Emma in Herne für Sie lohnt.

Was ist ein Pflegegrad?
Der Pflegegrad ist die Grundlage dafür, dass Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten können. Insgesamt gibt es fünf Pflegegrade – von leichter bis schwerster Beeinträchtigung der Selbstständigkeit.
Schon ab Pflegegrad 1 erhalten Betroffene Anspruch auf sogenannte Entlastungsleistungen – das bedeutet:➡️ Hilfe im Haushalt➡️ Begleitung zu Arztbesuchen➡️ Unterstützung bei Einkäufen➡️ Betreuung bei Demenz➡️ und vieles mehr.
Diese Leistungen sind für Sie kostenlos, da sie über die Pflegekasse abgerechnet werden (§ 45b SGB XI).
Wie beantrage ich einen Pflegegrad?
Der Antrag auf einen Pflegegrad erfolgt bei Ihrer Pflegekasse – in der Regel der Pflegebereich Ihrer Krankenkasse. Der Ablauf sieht so aus:
Antrag stellen (formlos telefonisch oder schriftlich)
Begutachtung durch den MD (Medizinischer Dienst)
Einstufung & Bescheid erhalten
Leistungen beantragen und nutzen
Wichtig: Viele Anträge werden im ersten Schritt abgelehnt oder zu niedrig eingestuft. Doch Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen – und genau hier hilft Ihnen unser Team vom Betreuungsdienst Emma in Herne.
Warum lohnt sich ein Betreuungsdienst?
Ein anerkannter Betreuungsdienst wie wir kann:
✔️ Sie bei Anträgen und Widersprüchen unterstützen✔️ die richtigen Formulare ausfüllen✔️ Sie auf die Begutachtung durch den MD vorbereiten✔️ direkt mit der Pflegekasse abrechnen✔️ und Sie langfristig im Alltag begleiten
Wir nehmen uns Zeit, klären offene Fragen, sprechen Ihre Sprache – und sind mit Herz bei der Sache.
Typische Leistungen, die Sie mit Pflegegrad 1 erhalten:
Reinigung der Wohnung
Wäsche waschen & zusammenlegen
Mahlzeiten zubereiten
Gedächtnistraining & Gespräche
Begleitung zu Ärzten, Behörden oder bei Spaziergängen
Hilfe beim Strukturieren des Tages
Und das Beste: Sie zahlen nichts.
Unser Tipp: Frühzeitig handeln!
Je früher Sie den Antrag stellen, desto schneller können Sie sich Entlastung holen. Gerade pflegende Angehörige profitieren enorm, wenn sie sich durch professionelle Alltagshelfer Unterstützung holen.
Fazit: Entlastungsleistungen nicht verschenken
Ein Pflegegrad bedeutet nicht nur Bürokratie – er kann Lebensqualität bedeuten.Der Betreuungsdienst Emma in Herne hilft Ihnen dabei, Ihre Rechte zu kennen und voll auszuschöpfen. Wir übernehmen nicht nur die Betreuung, sondern auch die komplette Kommunikation mit der Pflegekasse – kostenfrei ab Pflegegrad 1.
Kommentare