Alltagshilfe für Senioren in Herne – So bleiben Sie länger selbstbestimmt zu Hause
- Huu Nhan Ta
- 16. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Der Alltag kann im Alter schnell zur Belastung werden: Der Einkauf ist zu schwer, das Fensterputzen zu mühsam, Arzttermine alleine anstrengend. Doch Hilfe ist oft näher und einfacher als gedacht. Der Betreuungsdienst Emma in Herne bietet Ihnen und Ihren Angehörigen qualifizierte Alltagsbegleitung – kostenlos ab Pflegegrad 1.

Was bedeutet Alltagshilfe?
Alltagshilfe umfasst alle kleinen, aber wichtigen Aufgaben, bei denen Senioren Unterstützung benötigen – ohne gleich pflegebedürftig im klassischen Sinne zu sein. Dazu zählen z. B.:
Einkäufe und Besorgungen
Hilfe beim Kochen oder Aufwärmen von Mahlzeiten
Begleitung zu Arztterminen oder Spaziergängen
Reinigung der Wohnung
Wäsche waschen, bügeln und sortieren
Gesellschaft leisten & Gespräche führen
Diese Entlastung macht einen enormen Unterschied – sowohl für die betreuten Personen als auch für die Angehörigen.
Wer hat Anspruch auf Alltagshilfe?
Bereits mit Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf sogenannte Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI. Diese beinhalten genau solche Unterstützungsangebote im Alltag – kostenfrei für Sie, da die Abrechnung direkt mit der Pflegekasse erfolgt.
Wir vom Betreuungsdienst Emma in Herne kümmern uns um alles:✔️ Antragstellung✔️ Kommunikation mit der Pflegekasse✔️ Planung der Einsätze✔️ Persönliche und empathische Betreuung
Alltagshilfe = Lebensqualität
Viele unserer Klient*innen berichten, dass sie sich mit unserer Hilfe wieder sicherer, unabhängiger und wohler fühlen. Die Unterstützung im Alltag bedeutet:
Weniger Überforderung
Mehr soziale Kontakte
Struktur und Rhythmus im Tagesablauf
Entlastung für Angehörige
Und oft: Vermeidung eines Heimaufenthalts
Denn: Selbstbestimmt zu Hause leben – das ist auch im Alter möglich, wenn die richtigen Menschen unterstützen.
Unsere Alltagshilfen in Herne – Persönlich & zuverlässig
Unsere Betreuungskräfte sind geschult, empathisch und fest im Team verankert. Sie wissen, wie wichtig Zuverlässigkeit, Geduld und eine positive Ausstrahlung sind – besonders bei älteren Menschen.Sie bauen Vertrauen auf und sind mehr als nur Helfer – sie sind Begleiter im Leben.
Ablauf – So einfach kommen Sie zur Alltagshilfe:
Kontakt aufnehmen (telefonisch oder per E-Mail)
Unverbindliches Beratungsgespräch mit uns
Prüfung Ihres Pflegegrades / Antragstellung
Planung Ihrer individuellen Unterstützung
Regelmäßige Begleitung durch unser Team – kostenfrei ab Pflegegrad 1
Fazit: Alltagshilfe ist kein Luxus – sondern Ihr gutes Recht
Viele Familien warten zu lange, bevor sie sich Unterstützung holen. Dabei kann ein wenig Hilfe im Alltag den gesamten Lebensstil verbessern. Unser Rat: Nutzen Sie, was Ihnen zusteht.
Der Betreuungsdienst Emma in Herne steht Ihnen dabei zur Seite – mit Kompetenz, Herz und einem klaren Ziel:Dass Sie sich wieder wohler fühlen in Ihrem Zuhause.
Comments