
Alltagsbegleitung
Mit Herz und Verstand durch den Alltag – für Senioren, Erwachsene & Kinder mit Pflegegrad
Im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen kann der Alltag schnell zur Belastung werden. Kleine Aufgaben wie Einkaufen, Kochen oder Spazierengehen sind plötzlich mit großen Herausforderungen verbunden.
Genau hier kommt unsere Alltagsbegleitung ins Spiel. Der Betreuungsdienst Emma in Herne unterstützt Sie zuverlässig, einfühlsam und kostenfrei ab Pflegegrad 1 – direkt in Ihrem Zuhause.

Was ist Alltagsbegleitung?
Die Alltagsbegleitung ist ein fester Bestandteil der sogenannten Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI. Sie richtet sich an Menschen mit körperlichen, psychischen oder kognitiven Einschränkungen – unabhängig vom Alter.
Unsere geschulten Betreuungskräfte helfen dort, wo es nötig ist, und sorgen gleichzeitig für mehr Struktur, soziale Kontakte und Lebensqualität im Alltag.
Unsere Leistungen der Alltagsbegleitung:
-
🛒 Einkaufshilfe & Begleitung zum Supermarkt
-
🍽️ Kochen, gemeinsames Essen & kleine Haushaltsaufgaben
-
🚶♂️ Spaziergänge, Bewegung & frische Luft
-
💬 Gespräche, Gesellschaft & Smalltalk
-
🧠 Gedächtnisaktivierung durch Spiele & kreative Aufgaben
-
📆 Strukturierung des Tagesablaufs & gemeinsame Rituale
Unsere Betreuungskräfte nehmen sich Zeit, hören zu und bringen Ruhe in hektische Situationen. Sie sind mehr als Helfer – sie sind vertraute Begleiter.
Für wen ist die Alltagsbegleitung geeignet?
Unsere Alltagsbegleitung richtet sich an:
-
🧓 Senioren mit Einschränkungen im Alltag
-
👨🦽 Erwachsene mit Pflegegrad, körperlichen oder seelischen Belastungen
-
👶 Kinder mit Pflegebedarf und ihre Familien
Ob kurzzeitig zur Überbrückung oder dauerhaft – wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an.
💡 Schon gewusst?
Bereits ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf unsere Leistungen. Wir rechnen direkt mit Ihrer Pflegekasse ab – für Sie entstehen keine Kosten.
Und falls Sie noch keinen Pflegegrad haben, helfen wir Ihnen gern bei der Antragstellung, Kommunikation mit dem medizinischen Dienst oder einem Widerspruch bei Ablehnung.

